Meine Geschichte
Hallo! ich bin Nadine und selbst stolze Hundebesitzerin zu meinem persönlichen „Team“ gehören meine Husky-Mix Hündin Akira (1,5) und Bolonka Zwetna Hündin Anouk (9).
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht wie ich meine Hunde nicht nur körperlich, sondern auch Geistig richtig auslasten kann. Ganz klar, dass ein Hund mit Gassi gehen nicht ausgelastet ist. Wir lasten daher unsere Hunde sehr gerne körperlich aus, beschäftigen uns aber nur sehr selten wirklich intensiv mit unseren Hunden, indem wir ihre Intelligenz gezielt fördern.
“Die Denkfähigkeit von Hunden ist vergleichbar mit der eines Kleinkindes”
Also habe ich mich entschlossen ein Intelligenzspiel zu kaufen, da dachte ich super jetzt werden meine beiden Hunde auch mental gefördert. Leider dauerte es nicht lange bis meine beiden das Spiel begriffen und es sogar bereits am gleichen Tag noch durchschauten und das Intelligenzspiel lag bereits nach 1-3 Tagen in der Ecke.
So schaute ich mich bereits nach einem neuen Spiel um, da kam wieder der Gedanke wie lange die Spieldauer wohl anhalten würde? aber ich Probierte es trotzdem aus und wie zu erwarten dauerte dies auch nicht lange bis das Prinzip erneut durchschaut worden ist.
Mir wurde somit klar, dass Hunde die Prinzipien der Spiele sehr schnell begreifen und somit auch die Motivationen und auch die Lust am Spiel verlieren.
Dadurch machte ich mir Gedanken wie ich das Problem lösen kann, die Idee wurde wie Ihr seht, gefunden und so wurde „Meine Hunde-Spielbox“ geboren.
Immer Abwechslung
Durch das Ausleihen habt Ihr die Möglichkeit immer wieder neue Spiele mit euren Vierbeinigen Partner auszuprobieren und seine eigene Fähigkeiten zu stärken, sich vermehrt zu Konzentrieren und neue Lösungsansätze zu lernen.
All dieses ist eine Bereicherung und Unterstützt Deinen Hund im Alltag, da er ein größeres Repertoire an Verhaltensweisen erlernt die er miteinander kombinieren kann.
“Denn was gibt es Schöneres als einen rundum ausgeglichenen Hund zuhause zu haben?”
Es gibt eine große Auswahl für Hunde, wobei jedoch nicht jedes für jeden Hund geeignet ist. Wie auch bei uns Menschen besitzen Hunde einen eigenen Charakter und damit auch ganz eigene Vorlieben und auch Interessen. Manche Hunde sind mehr, dafür andere weniger in der Lage, Denkspiele auf Anhieb lösen zu können.
Beschäftigt man sich also einmal ausgiebig mit den Vorlieben und Temperamenten der eigenen Hunde, wird einem doch sehr schnell klar, wie lernbereit und motiviert sie doch alle sind.
Demnächst erfahrt Ihr noch mehr in meinen Blog
Ueber-Uns
Ich (Nadine) und meine zwei Hunde (Akira) und (Anouk)
Akira
Anouk
Folge uns jetzt auf Instagram #meinehundespielbox
und auf Facebook